SRT-Übung Burg Kriebstein

########################################################
SRT-WE auf Kriebstein 26.-28.06.2020
########################################################
Stand Planung: 14.06.2020
Teilnehmer:
------------------------
Maik Römhold (Fr-So)
Christina Wuschick (Fr-So)
Frank Kaiser (Fr-Sa)
Dirk Seifert (Sa-So)
Max Oswald (Fr-So)
Lisa Hoffmann (vielleicht)
Hartmut Simmert (Fr-So)
Bernd Wutzig (Fr-Sa)
(Jörg Templin musste leider absagen)
Übernachtung:
------------------------
Rittergut Kriebstein
Wie ich am 23.06.2020 per WhatsApp von Gabi erfahren habe, wird Familie Wippert an diesem Wochenende auch auf dem Rittergut übernachten.
Ablauf Freitag:
Treffen ab 17:00 Uhr auf der Burg, Schlüssel für Rittergut und Garten übernehmen und Rückgabe mit Susanne Tiesler vereinbaren
= Knoten, Rücklaufsperren, Flaschenzüge
Grillen im Burggarten - den Kasten Bier von Majestät leer machen
Ablauf Samstag:
Vormittag
= SRT zur individuellen Fortbewegung in Höhlen nach unten und oben (Wiederholung, Training)
= Besuch der Sonderausstellung "Dicke Luft"
Mittagessen in der KRIPA
Nachmittag
= Effizientes Steigen auf der Seilleiter mit Selbst- und Fremdsicherung (keine Bergschuhe mit Senkelhaken! Gummistiefel gern.)
= Horizontale und schräge Seilbahnen
Abends:
= Klettersteig "Burg-Umrundung"
Ablauf Sonntag:
= SRT: Knoten passieren in Auf- und Abstieg
= SRT: Umstiegsstellen einrichten
Mitbringen:
--------------
* Selbstverpflegung
* Schlafsack/Isomatte
* PSA: Helm, festes Schuhwerk, Kombi, Höhlengurt und individuelles SRT-Zubehör
* Karabiner und Seilschlingen zum Üben
* Klettergurt, Abseiler und Klettersteig-Set für Burgen-Umrundung (falls erwünscht)
* Vorräte an Statikseilen soweit privat vorhanden bitte auch mitbringen
* Wim bringt das speläoalpinistische Vereins-Material aus dem Depot mit (Seile, Rollen, Karabiner)
* Akkubohrhammer und mobile Anker (Hartmut)
Ort: Burg Kriebstein